Familienmuster durchbrechen


Cycle breaking - Heilung der Ahnenreihe, Beenden von Generationenmustern, die Geschenke der Ahnen annehmen
Wir alle haben Verhaltensweisen, die innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurden – meist unbewusst. Dies geschieht über zwei Wege: Einerseits durch die Beeinflussung in der Kindheit und durch das Familienfeld mit seinen Werten und Strukturen. Andererseits durch eine Veränderung der Genaktivität bei den Ahnen, die vererbt werden kann. Dieser Bereich wird Epigenetik genannt.
Einige der Familienmuster stärken uns und helfen, mit dem Leben besser zurecht zu kommen. Die Weisheit der Ahnen, ihre Fähigkeiten, Gaben und Kraftquellen können aktiviert werden und unser Leben bereichern. Aber es gibt auch belastende Generationenmuster: Erfahrungen, Erlebnisse und Traumen der Ahnen können sich als Blockaden, Ängste, wiederkehrende Konflikte oder sogar Krankheiten in unserem Leben zeigen.
Diejenigen, die die Schnur des Leidens durch die Familienmuster zerschneiden und den genetischen Reichtum auch für zukünftige Generationen erschließen wollen werden Cycle Breaker genannt. Doch wie ist es möglich, belastende Muster zu beenden? Wenn man dies von der energetische Seite aus betrachtet, gibt es dazu viele Möglichkeiten, von den wir Ihnen hier einige vorstellen.
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sollten wir Cycle Breaker werden und Generationenmuster durchbrechen?
- Wie die Erfahrungen der Ahnen unser Leben beeinflussen können
- Wie belastende Familienmuster energetisch gelöst werden können
- Techniken um die Belastungen in der Ahnenlinie, für die Ahnen zu heilen
- Eine Technik um Geschenke der Ahnen zu erhalten
- Fazit
Warum sollten wir Cycle Breaker werden und Generationenmuster durchbrechen?
„Du solltest dich schämen“, „ist doch nicht so schlimm“, „stell dich nicht so an“, „sei nicht so wild, sei artig, bei brav“, solche und ähnliche Sätze unserer Kindheit beeinflussen uns. Eine Weile können wir sie vergraben und vielleicht so tun, als seien wir drüber hinweg.
Doch wenn wir selbst Mutter oder Vater werden, drängt sich das Weggesperrte wieder ins Bewusstsein oder noch schlimmer: In Stresssituationen oder bei Überforderung rutschen uns genau die Sätze, die wir nie nutzen wollten, raus. Wir wollten es anders machen und dann wiederholen wir es doch: das Missachtung von Grenzen, Beschämung, sich über das Kind lustig machen, Demütigung, Drohen, Konkurrenz oder Unterdrückung. Die Strukturen sind wie eingepflanzt – bis man sich befreit.
Das ist der eine Grund, weshalb man die Strukturen der Vergangenheit, die uns beeinflussen, durchbrechen will. Der andere Grund ist, dass so viel mehr in uns steckt als wir leben. Aber wir können es nicht sehen. Oder wir trauen uns nicht, es zu versuchen und uns mit unseren Fähigkeiten zu zeigen. Oder wir scheitern auf dem Weg der Umsetzung, weil die Erfahrungen und Prägungen der Vergangenheit, unserer eigenen Sozialisation und die der Vorfahren uns beeinflussen.
Wie die Erfahrungen der Ahnen unser Leben beeinflussen können
Erfahrungen, Erlebnisse und Traumen der Ahnen können auf unterschiedliche Weise unser Leben beeinflussen:
1. Direkt durch die Prägung in der Kindheit
Unsere Erziehung hat uns geprägt, unsere Eltern wurden von ihrer Familie geprägt, deren Eltern von ihren Eltern und so weiter. Diese Sozialisation über die Generationen hinweg beeinflusst, wie wir leben, wie wir unsere Entscheidungen treffen, was wir uns zutrauen, wie wir mit uns, dem Leben und anderen Menschen umgehen.
Wenn wir aus einer Beamtenfamilie stammen, ist Sicherheit wichtig und es fällt schwer, das Risiko einzugehen, Unternehmer zu werden. Wenn wir in einer Familie von Politikern aufgewachsen sind, sind uns die Denk- und Verhaltensweisen von Politikern vertraut und durch die Verbindungen bekommen wir dort leichter einen Platz. Jemand aus einer Arztfamilie hat es schwer, Musiker zu werden, weil das nicht dem sozialen Status entspricht oder weil erwartet wird, dass die aufgebaute Arztpraxis übernommen wird.
2. Die Situation während der Schwangerschaft
Emotionen, Erlebnisse oder Schocksituationen der Mutter während der Schwangerschaft beeinflussen das Embryo direkt durch die Gefühle und Hormone: ob die Mutter sich freut oder unglücklich über das Kind war, ob sie das Kind wollte, ob sie Depressionen hatte oder sich überängstlich verhalten hat. Auch das Gefühl von Sicherheit oder Unsicherheit, das die Mutter erlebt, prägt die spätere emotionale Grundhaltung des Kindes.
3. Werte und Einstellungen in der Familienstruktur
Jede Familie hat ein Feld von Einstellungen und Werten, einen Verhaltenskodex, der durch die Geschehnisse und den Status in der Vergangenheit aufgebaut wurde – das kollektive Familienfeld: Was in der Familie passiert darf nicht nach außen dringen; man darf keine Schwäche zeigen, die Gefühle nicht zeigen, den Kopf immer oben behalten, egal was geschieht; man muss stark sein.
4. Epigenetik
Tigerjunge werden schon mit Streifen geboren – dieser Spruch ist ein gutes Bild dafür, dass niemand als unbeschriebenes Blatt geboren wird.
Unverarbeitete Erlebnisse unserer Ahnen wie belastende Gefühle, Verhaltensmuster, Traumen und Einstellungen beeinflussen die Genaktivität, also welche Gene abgelesen und welche blockiert werden. Die DNA verändert sich nicht, nur welche Bereiche abgelesen werden.
Man kann sich unser Erbgut, die DNA, wie ein Buch mit vielen Seiten vorstellen. Durch die Epigenetik wird beeinflusst, welche Seiten gelesen werden und welche nicht zu öffnen sind. Und das kann sich auf die Alterung, die Stresstoleranz und Krankheitsanfälligkeit auswirken.
Auch Umweltfaktoren können die Genaktivität beeinflussen (Stress, Mangelzustände, Ernährung, Rauchen). Diese Veränderungen finden sich dann auch in Spermien und Eizellen und werden so an die Nachkommen der zukünftigen Generationen weitergegeben. Also nicht nur an die nächste Generation, sondern auch auf Enkel- und Urenkelkinder und darüber hinaus.
Besonders deutlich konnte man die epigenetischen Einflüsse an Nachkommen von Holocaust-Überlebenden nachweisen. Der massive seelischer Stress beeinflusste die Genaktivität und die Kinder, Enkel und Urenkel der Überlebenden litten unter unerklärlichen Schuldgefühlen, Depressionen, hatten Angst ohne erkennbare Ursache, das Gefühl von „Überleben müssen“ oder „nicht wirklich leben zu dürfen“ oder nichts sagen zu dürfen.
Die gute Nachricht ist: Die epigenetischen Strukturen sind reversibel, lassen sich also wieder auflösen, zum Beispiel durch energetische Transformationsarbeit. Positiv ist auch, dass erworbene Eigenschaften durch die Epigenetik vererbt werden können, wie zum Beispiel die Fähigkeit auch unter großer Belastung durchzuhalten oder mit Rückschlägen umzugehen.
- Generationenzyklen beenden
- Den genetischen Reichtum erschießen
- Das ursprüngliche Potential öffnen
Wie können belastende Familienmuster energetisch gelöst werden
Ein Hinweis vorab: Man muss seine Ahnen nicht kennen, damit man die Muster lösen kann. Wir sind mit den Ahnen verbunden, auch wenn wir sie nicht kennen, zum Beispiel weil wir adoptiert wurden.
Belastende Generationenmuster können aufgelöst werden
· indem transformierende Energie in das Körper-Energie-System fließt. Dazu lädt man eine transformierende Energie ein, zum Beispiel den violetten oder magentafarbenen Strahl der Elohim, oder mehrere Elohim-Strahlen, oder indem man die liebevoll-transformierende Energie einlädt, die für einen selbst oder die Person jetzt am kraftvollsten wirkt. Nachdem man die Energie eingeladen hat, bitte man sie, im gesamten Energiesystem und im physischen Körper bis in jede einzelne Zelle und bis in den Zellkern und die DNA zu wirken, zu transformieren und zu heilen.
· Zusätzlich kann man den Strahl der Gnade einladen. Er ist bedingungslose Liebe und schenkt Vergebung und Auflösung auch für Strukturen, die noch einen Ausgleich erfordert hätten.
· Unterstützend wirken auch die LichtWesen Produkte, insbesondere die Produkte „Familienmuster durchbrechen“ und die Elohimstrahlen violett, magenta, grün und rosa.
· Um die epigenetischen Belastungen zu lösen, lässt man zuerst die transformierende Energie und den Strahl der Gnade in den Zellkern, die DNA und in die Gene fließen und dort wirken. Anschließend verbindet man sich mit der sogenannten Blaupause, die auch Seelenblaupause oder „göttlicher Bauplan“ genannt wird und bitte darum, dass die momentanen Genstrukturen in Einklang kommen mit der vollkommenen Struktur für dieses Leben.
Die Seelenblaupause ist das ursprüngliche, vollkommene, unverfälschte Potenzial, das frei ist von Konditionierungen, Prägungen oder anderen Einflüssen. Man kann dies vergleichen mit dem Samen einer Pflanze, in dem der Bauplan der vollkommenen Pflanze enthalten ist, so wie sie sich entwickeln würde, wenn alles optimal ist.
Meist braucht es mehrere Wiederholungen, damit sich die belastenden Einflüsse auflösen.
Dazu gibt es eine gesprochene Meditation von Petra Schneider
- Generationenzyklen beenden
- Den genetischen Reichtum erschießen
- Das ursprüngliche Potential öffnen
Techniken, um die Belastungen in der Ahnenlinie für die Ahnen zu heilen
Es gibt eine Vielzahl von Techniken mit denen die Blockaden in den Ahnenlinien transformiert werden können, sowohl die Vergangenheit als auch für zukünftige Generationen. Jede dieser Techniken wirkt auch für die Person selbst, die sie anwendet.
Einen Platz für die Ahnen schaffen, an dem man etwas für oder von den Ahnen hinlegt: Fotos, Namen, Blumen, Kerzen, Räucherstäbchen, Edelsteine, Schönes aus der Natur. Dort kann man um Heilung für die Ahnen bitten, um Energie für ihre lichtvolle Weiterentwicklung, oder auch um Geschenke oder Fähigkeiten von den Ahnen.
Dort kann man auch etwas zurückgeben – indem man einen Gegenstand als Symbol dafür hinlegt (z.B. Schmuckstück oder Gegenstand vom Ahnen) oder indem man das, was man zurückgeben möchte, auf einen Zettel schreibt, den Zettel mit heilendem Licht umhüllt und den Zettel auf den Platz / Altar legt mit der Bitte, dass sich die Belastung für beide auflöst.
Ahnenbriefe schreiben – Alles aufschreiben, was man den Ahnen mitteilen will. Vorher den Platz und sich selbst in transformierendes Licht einhüllen oder eine LichtWesen Essenz dafür nutzen. Und darum bitten, dass heilende Energie gleichzeitig zum Ahnen, in die ganze Ahnenlinie und zu dir selbst fließt.
Man kann alles schreiben: Was dir auf dem Herzen liegt. Was dich verletzt hat. Was du dir in der Beziehung gewünscht hättest und was du nicht wolltest. Was waren schöne Momente? Wofür bist du dankbar? Es kann sein, dass irgendwann das Unterbewusstsein das Schreiben übernimmt. Hilfreich ist, dies mehrmals zu wiederholen, dadurch geht die Heilung immer tiefer.
Nach dem Schreiben ist es hilfreich, wieder transformierende Energie fließen zu lassen oder LichtWesen Spray zu nutzen. Man kann den Brief auch verbrennen, um die Transformationskraft des Feuers zu nutzen.
Einsichten aus 3 Bereichen: 3 Stühle aufstellen für:
1. deinen verletzten Anteil – mit oder ohne Thema
2. dein Höheres Selbst
3. das Bewusstseinsfeld aller Ahnen (oder das höhere Selbst eines konkreten Ahnen)
Fragen:
Zu 1: Was wurde verletzt? Welche Emotionen tauchen auf? Wo fühlst du das? Was hättest du gebraucht?
Zu 2: Was würde dein eigenes höheres Selbst zu deinem verletzten Anteil sagen? Welche Einsicht kann das höhere Selbst dem verletzten Anteil geben? Was hätte es aus Sicht des höheren Selbst gebraucht? Was hat es Positives bewirkt, welche Qualität hast du dadurch entwickelt?
Zu 3: Was würden deine Vorfahren zum verletzten Anteil sagen? Was können die Ahnen jetzt tun, dir schenken? Wie fühlt sich das Bewusstseinsfeld deiner / deines Ahnen an?
Diese Technik funktioniert auch, wenn man die 3 Bereiche visualisiert.
Energie durch Klänge in Ahnenreihe fließen lassen – Zum Beispiel durch Klangschalen oder den Ton OM. Das OM beim Ausatmen erklingen lassen und sich vorstellen, dass heilende Energie in die gesamte Ahnenreihe fließt.
Tonglen-Meditation für Ahnen – Atme das Leid, die Störungen, Belastungen und Dissonanzen deiner Ahnen in deinen energetischen Herzbereich, wo sie transformiert werden. Mit dem Ausatmen strömt Heilenergie / Mitgefühl / reines Licht / Bewusstheit in die Ahnenreihen zurück.
Systemische Aufstellungen oder Familienstellen (nach Bert Hellinger) – Beziehungen in der Familie werden mit mehreren Personen oder mit Figuren aufgestellt. Dann schaut man, wo es Konflikte gibt, wo etwas nicht in der Ordnung ist (Vater steht außerhalb vom Familienkreis – Kinder haben die Verantwortung für Eltern übernommen, sind die „Großen“), und man „hört“ was die Ahnen zu sagen haben,
Wichtig: Heilungsenergie in die gesamte Familien- und Ahnenreihe fließen lassen !!!
Empfehlenswert ist, eine solche Aufstellung mit erfahrenen Therapeuten zu machen. Es ist aber auch möglich, selbst Figuren für die Familienmitglieder zu stellen und dann alles mit Heilenergie zu füllen und stehen zu lassen. Dann am folgenden Tag schauen, ob sich etwas verändert hat und die Heilenergie erneuern. Nachteil wenn man es alleine macht: Man übersieht die „blinden Flecken“, das was man nicht sehen will oder Erkenntnisse, die außerhalb der eigenen Vorstellung liegen.
Eine Technik, um Geschenke der Ahnen zu erhalten
Stell dir vor, du reist in der Zeit zurück – z.B. in einem Boot – zu einem Ahnen, einer Ahnin, die ein Geschenk für dich hat. Wenn du dort angekommen bist, begrüßt du die Ahnin, den Ahn. Diese/r überreicht dir ein Geschenk, das du annehmen kannst - auch wenn du nicht erkennst, was es ist. Mit dem Geschenk können sich auch Blockaden auflösen und Heilung geschieht.
Vielleicht hat die Ahnin, der Ahn auch eine Botschaft für dich, die dir auch später bewusst werden kann. Zum Abschluss bedanke dich und kehre zurück – z.B. indem du wieder ins Boot steigst und am Ausgangsplatz wieder aussteigst.
Wenn man weiß, dass in der Ahnenlinie eine Qualität war, die man braucht (Heiler, erfolgreicher Unternehmer), dann kann man auch gezielt darum bitten, diese Qualität geschenkt zu bekommen. Manchmal darf man auch für Kinder oder Enkelkinder bitten.
Fazit
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schnur des Leidens der Familienmuster zu zerschneiden und den genetischen Reichtum zu öffnen. Wer sich dem zuwendet, befreit nicht nur sich selbst, sondern auch die Ahnen der Vergangenheit und zukünftige Generationen.
Wenn man die energetischen Transformationstechniken anwendet, befreit man sich von Blockaden und findet immer mehr zu seiner wahren Natur. Letztlich ist es dann gleichgültig, woher die Blockaden oder einschränkenden Strukturen kommen, ob aus der Kindheit oder aus belastenden oder traumatisierenden Erlebnissen, dem Familienfeld, der Ahnenlinie oder aus vergangenen Leben. Durch die Wiederholung der Meditation, die hier beschriebenen Techniken oder durch LichtWesen Produkte können wir uns mehr und mehr befreien, ganz gleich was die Ursachen der Blockaden sind.
Buchempfehlung
Ahnenheilung: Auflösung von uralten Familienprägungen
von Jeanne Ruland und Shantidevi Felgenhauer