Hochsensibel sein, Gefühle von anderen wahrnehmen - was hilft?


Wenn Menschen mit der Umgebung in Resonanz gehen, das heißt die Stimmung um sie herum wahrnehmen oder spüren, was andere erwarten oder fühlen oder „was in der Luft liegt“, sind sie feinfühlig oder sogar hochsensibel. Auch die Energie oder Schwingung von Räumen und Orten spüren feinfühlige Menschen.
Ursache dafür ist einerseits ein Nervensystem zu haben, dass auch feine Nuancen verarbeitet. Aber es gibt auch ein energetisches Erklärungsmodell.
Immer mehr Menschen werden feinfühliger und nehmen Gefühle und Stimmungen von anderen wahr. Sie spüren, was andere erwarten oder fühlen oder „was in der Luft liegt“. Sie werden auch hochsensibel genannt. Aus eigenen Erfahrung weiß ich, dass es einerseits Menschen gibt, die von Natur aus feinfühliger sind als andere. Aber auch, dass sich Feinfühligkeit und die verbesserte Wahrnehmung, wozu auch das Bauchgefühl zählt, entwickelt, ohne dass man es will. Und man kann es trainieren.
Was heißt hochsensibel sein?
Das Phänomen, das manche Menschen mehr wahrnehmen als andere, gab es schon immer. Aber erst in den letzten Jahren wurde der Begriff Hochsensibilität (HSP = highly sensitive person = hochsensible Persönlichkeit) populär. Inzwischen gibt es dazu zahlreiche Ratgeber, die sowohl helfen, zu erkennen, ob man hochsensibel ist, als auch Wege aufzeigen, wie man damit besser umgeht und wie man es für sich selbst und seinen Beruf nutzen kann. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Menschen, die erst durch die Literatur festgestellt haben, dass sie hochsensibel sind.
Bei Hochsensiblen ist das Nervensystem dafür ausgelegt, feine Nuancen in der Umgebung wahrzunehmen. Man vermutet, dass 15 – 20% der Menschen ein derart empfängliches Nervensystem haben und dass dies vererbt wird. Hochsensible haben eine hohe Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Sie reagieren stärker auf Gerüche, Geräusche, visuelle und haptische Reize, sind also auch berührungs- und schmerzempfindlicher. Die hohe Empfindsamkeit führt meist zu Abgrenzungsproblemen, Rückzugs-Tendenzen und Vermeidung von bestimmten Situationen oder Reizen. Hochsensible können auch die Gefühle anderer Menschen oder die Stimmungen und die Energie in Räumen und an Orten wahrnehmen.
Gefühle von anderen wahrnehmen
Was bei Hochsensiblen verstärkt ausgeprägt ist, kann eigentlich jeder Mensch mehr oder weniger. Vor allem Kinder sind empfänglicher für die Stimmungen und Schwingungen in ihrer Umgebung. Und wer es nicht „abtrainiert“ bekommt – zum Beispiel weil er immer wieder den Satz hört „das bildest du dir ein“ – kann sich auch später auf seine Wahrnehmung verlassen. Das hat den Vorteil, dass man Menschen und Situationen besser einschätzen kann, denn sowohl das Nervensystem als auch das Gehirn ist in der Lage, die wahrgenommenen Reize zu einem korrekten Bild des Gegenübers zu verarbeiten. Auch die Wahrnehmung feinstofflicher Schwingungen kann verstärkt sein.
Eine verbesserte Wahrnehmung hat leider auch den Nachteil, dass man, solange man nicht gelernt hat damit umzugehen, von den Stimmungen anderer beeinflusst wird.
Menschen, die feinfühlig sind, spüren aber auch Gefühle und Gedanken von anderen in ihrem eigenes Körper-Energiesystem, oft ohne dass sie es merken. Das passiert nicht nur, wenn man zusammen ist. Auch von Bekannten, die weit entfernt sind, kann man Gefühle aufnehmen. Dann wechselt die eigene Stimmung, ohne dass es einen Anlass dafür gibt.
Als ich noch nicht wusste, dass mich die Gefühle anderer beeinflussen, dachte ich, ich sei labil. Es ging mir gut, ich fühlte mich wohl und im nächsten Moment war ich traurig und hätte heulen können, ohne dass es einen Grund dafür gab. Meine Stimmungen wechselten schlagartig. Das ging sogar so weit, dass mir schwindlig war und leicht lallte, als ich morgens neben einem Betrunkenen stand. Ich hatte keinen Tropfen getrunken.
Viele feinfühligen Menschen spüren die Schwingungen der Umgebung in ihrem eigenen Körper, so als wären es ihre eigenen Gefühle. Deshalb glaubt man am Anfang auch, dass es der eigene Zustand ist.
Manche Menschen spüren auch, was „in der Luft“ also im kollektiven Feld hängt, so, als wären es ihre eigenen Gefühle. Sie sind plötzlich voller Angst, Panik oder Traurigkeit, obwohl es im eigenen Leben keinen Grund dafür gibt.
- stabil bleiben
- sich an höhere Schwingung anpassen
- anstehende Schritte gehen
Ein energetisches Erklärungsmodell für Hochsensibilität
Wenn man dieses Phänomen energetisch betrachtet, hat es neben der erhöhten Empfänglichkeit für äußere Reize auch mit Resonanz zu tun. Jeder Mensch sendet Schwingungen aus. Feinfühlige Menschen können das wahrnehmen. Genauso wie sie das Schwingungsfeld, das durch eine größere Anzahl von Menschen erzeugt wird, wahrnehmen. Ein Schwingungsfeld, das von einer größeren Anzahl Menschen erzeugt wird, nennt man kollektives oder morphogenetisches Feld. Ein Beispiel dafür ist eine unterschiedliche Grundschwingung in anderen Ländern. Wenn man darauf achtet, kann man bei Reisen in andere Länder bemerken, dass sich mit dem Grenzübertritt die Gefühle und Stimmungen verändern, weil in einer anderen Kultur andere Werte und Grundstimmungen herrschen.
Unterstützende LichtWesen Produkte
Da das Phänomen der Schwingungserhöhung stärker ist als in der Vergangenheit und uns auch noch eine Weile begleiten wird, hat das Energiespray „Entfaltung und Stabilität“ ein update bekommen:
- Entfaltung und Stabilität – das Energiespray intensiviert die Verbindung zur Kraft der Erde, zentriert und fördert die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Stabilität. Gleichzeitig verbindet es mit unserem Potenzial.
Durch die Energie des Updates wird die Erdung verstärkt. Wir können mehr Erdenkraft aufnehmen und dadurch stabiler werden. Gleichzeitig wird die Verbindung zu den eigenen höheren Wesens- und Seinsanteilen stärker, wodurch man sich leichter an die höhere Schwingung anpassen kann. Die Meisterenergie von Maria schenkt Geborgenheit, man fühlt sich wohl, angenommen und gehalten. Das unterstützt vor allem dann, wenn man sich „allein gelassen“ oder überfordert fühlt.
- Wer gerne mit Körperölen arbeitet, kann die Füße mit dem Öl (aber auch mit dem Energiespray) von Kuthumi massieren. Das verstärkt auch die Verbindung zwischen dem fein- und grobstofflichen Anteil des Körpers, so dass die höhere Schwingung sich besser integriert. Dadurch kann man auch deutlicher erkennen, was dem Körper gut tut, was er braucht und was man besser meiden sollte.
Chancen der Schwingungserhöhung
Schwingungserhöhung passiert und wird uns noch eine Weile begleiten. Auch wenn die damit verbundenen Symptome herausfordernd sein können, bietet der Prozess doch die Chance, dass wir uns von belastenden Strukturen befreien. Dadurch wird unser inneres Licht und unser wahres Wesen immer präsenter.